Erfahrene Tontechniker werden dir sagen, dass geschlossene Kopfhörer sich nicht zum mischen eignen, weil sie zu “topfig” klingen. Das stimmt. Doch dann kam der NDH 20. Die Neumann-Entwickler haben viel Zeit darauf verwandt, den NDH 20 von jenen hässlichen Mittenresonanzen zu befreien, um ein ausgeglichenes und “ehrliches” Klangbild zu schaffen. Mit dem NDH 20 ist ein Traum wahr geworden: verlässliches, studiotaugliches Monitoring zum Mitnehmen.
Hohe Linearität, Smarter Look
Neuentwickelte 38-mm-Treiber mit extrastarken Neodymmagneten bescheren dem NDH 20 hohe Empfindlichkeit bei geringsten Verzerrungen. Das heißt: Für den NDH 20 brauchst du keinen separaten Kopfhörerverstärker, er klingt genauso gut am Laptop und anderen Mobilgeräten. Du möchtest deine brandneuen Tracks im Nachtzug nach Paris mischen? Kein Problem! Dank der hohen Schallisolation des NDH 20 bleibst du ungestört vom Schnarchen der Mitreisenden, und genauso wenig wirst du sie aufwecken.
Aufgrund seiner ohrumschließenden Bauweise und der weichen Memory-Foam-Polster ist der NDH 20 superbequem. Seine gesamte Konstruktion zeugt von echter Neumann-Qualität: Das Kopfband besteht aus biegsamem Federstahl, während die Treiberabdeckungen aus leichtem Aluminium gearbeitet sind. Zum Transport lässt sich der Kopfhörer platzsparend zusammenklappen. Der NDH 20 sieht genauso hochwertig aus wie er klingt – ein erstklassiger Kopfhörer für die Musikproduktion – und zum Musikgenießen!
Wandlertechnik: dynamische 38-mm-Treiber mit Neodymmagneten
Impedanz: 150 Ohm
Übertragungsbereich: 5 Hz – 30 kHz (–3 dB)
Maximale Belastbarkeit: 1000 mW
Nennbelastbarkeit: 200 mW
Empfindlichkeit: 114 dB SPL (1 kHz, 1 Vrms)
Klirrfaktor: < 0.10% (1 kHz, 100 dB SPL
Gewicht: 388 g (ohne Kabel)
Zwei abnehmbare Kabel (gerade/gewunden) sowie ein Klinkenadapter (3,5 auf 6,3 mm)
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung