Das kompakte Audio-/MIDI-Interface SERIES 102i ist perfekt für Gitarristen, Songwriter und Besitzer kleinerer Studios. Es stellt einem Mac- oder Windows-Computer oder einem iOS-Gerät bis zu zehn Audioeingänge und zwei Audioausgänge für die Aufnahme und Wiedergabe mit bis zu 192 kHz / 24 Bit zur Verfügung und bietet die hervorragende Klangqualität, die man von Tascam erwartet. Dieses vielseitige USB-Interface verfügt über einen leistungsstarken DSP-Prozessor mit Matrixmischer, integriertem Digitalhall, Kompressor, Phasenumkehrung und Vierband-Klangregelung für jeden Kanal, die sich über die mitgelieferte Gerätesoftware bedienen lassen. Durch die Integration dieses Prozessors im Interface entfallen alle Latenzprobleme, und der Computer wird entlastet, sodass er das Audiosignal effizienter verarbeiten kann. Ein neuer USB-Treiber bietet sehr hohe Stabilität und sorgt für zuverlässige Leistung über alle Projektphasen hinweg. Die beiden analogen Kombi-Eingänge für Mikrofone, Line-Quellen und Instrumente verfügen über transparente, natürlich klingende und rauscharme Ultra-HDDA-Mikrofonvorverstärker von Tascam und individuell schaltbare Phantomspeisung (48 Volt). Bei Verwendung des optischen Digitaleingangs, der bis zu acht Audio-Eingangskanäle von einem ADAT- oder S/MUX-kompatiblen Gerät entgegennehmen kann, stehen maximal zehn Eingänge (vier bei 192 kHz) zur Verfügung. Zum Abhören gibt es zwei Kopfhörerausgänge mit eigenem Pegelregler und zwei Line-Ausgänge über symmetrische 6,3-mm-Klinkenbuchsen. Außerdem können Sie Ihre MIDI-Geräte an den rückseitigen MIDI-Eingang und -Ausgang anschließen, um sie mit Ihrer Aufnahmesoftware zu verwenden. Das angewinkelte Gehäuse ermöglicht den einfachen Zugriff auf alle Bedienelemente auf der Vorderseite. Den Abhörpegel passen Sie schnell mit dem großen MONITOR-Regler an und mit dem praktischen Monitor-Balance-Regler mischen Sie das Live-Eingangssignal mit dem vom Computer zurückgeführten Signal, um etwa Overdubs ohne Latenz zu erzeugen.
Während Sie mit der kostenlosen, benutzerfreundlichen Gerätesoftware von Tascam die Fader und Signalverarbeitung steuern und sämtliche Audioeingänge (analog, optisch und USB) an jeden Audioausgang routen, erhalten Sie mit dem Interface auch die DAW-Software Steinberg Cubase LE für Windows und macOS sowie die App Cubasis LE für das iPad. Mit AmpliTube und T-RackS von IK Multimedia bekommen Sie außerdem Gitarreneffekte und Modelling sowie Mastering-Werkzeuge dazu – also alles, was Sie für qualitativ hochwertige und gut klingende Aufnahmen benötigen. Die Software von IK Multimedia steht als eigenständige Version und auch als Plug-In zur Verfügung und umfasst den gesamten Workflow vom Aufnehmen über das Mischen bis hin zum Mastern.
Neutron Elements führt einfach und schnell zu einer professionellen Mischung – und es gehört zu jedem Kauf eines Tascam SERIES-Interface dazu. Mit seinen vier modernen Werkzeugen in einem übergeordneten Plugin zeigt Neutron, wie Mischabläufe heute funktionieren können. Es unterstützt sie durch maschinelles Lernen mit nahezu unerreichter Qualität und Geschwindigkeit.
Um zukünftigem Wachstum gerecht zu werden, können Sie ganz einfach weitere Eingangskanäle hinzufügen, indem Sie externe Mikrofonvorverstärker über mehrkanalige optische Audioeingänge (S/MUX) anschließen. Auf diese Weise können Sie Schlagzeug, Gitarren, Keyboards, Gesang und mehr aufnehmen. Jeder S/MUX-Anschluss nimmt bis zu acht Audiokanäle eines ADAT- oder S/MUX-kompatiblen Geräts entgegen.
Das SERIES-Interface hat zwei separate Kopfhörerverstärker, die kräftig genug sind für das Abhören zu zweit.
Mit der mitgelieferten, leicht zu bedienenden Steuerungssoftware greifen Sie auf Fader, Signalbearbeitung und die Routing-Matrix zu, mit der Sie jeden Audioeingang (analog, optisch und USB) an jeden Audioausgang leiten können.
Der DSP-Mischer enthält einen digitalen Halleffekt, einen Kompressor, eine Phasenumkehrung und eine Vierband-Klangregelung für jeden Kanal. Durch die Integration dieses Prozessors im Interface entfallen alle Latenzprobleme, und der Computer wird entlastet, sodass er das Audiosignal effizienter verarbeiten kann.
Tascam SERIES-Interfaces unterstützen Tabletcomputer und andere Mobilgeräte und sind mit vielen Recording-Programmen kompatibel, um Ihren Bedürfnissen bei der Aufnahme jetzt und in Zukunft gerecht zu werden.
Betriebsdaten
Abtastraten 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz
Wortbreite der Quantisierung 16/24 Bit
Analoge Audioeingänge
Mikrofoneingänge (symmetrisch, Eingangswahlschalter in Stellung MIC/LINE) XLR-3-31 (1: Masse, 2: heiß (+), 3: kalt (–))
Eingangsimpedanz 1,5 kΩ
Nominaler Eingangspegel −64 dBu (0,0005 Vrms) (Eingangspegelregler max.)
−6 dBu (0,388 Vrms) (Eingangspegelregler min.)
Maximaler Eingangspegel +10 dBu (2,45 Vrms)
Maximale Eingangsverstärkung 58 dB
Instrumenteneingänge (unsymmetrisch, Eingangswahlschalter in Stellung INST) 6,3-mm-Klinkenbuchse, 2-polig
(Spitze: Signal, Hülse: Masse)
Eingangsimpedanz 1 MΩ oder höher
Nominaler Eingangspegel −64 dBV (0,0005 Vrms) (Eingangspegelregler max.)
−6 dBV (0,501 Vrms) (Eingangspegelregler min.)
Maximaler Eingangspegel +10 dBV (3,162 Vrms)
Maximale Eingangsverstärkung 58 dB
Line-Eingänge (symmetrisch, Eingangswahlschalter in Stellung MIC/LINE) 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig
(Spitze: heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse)
Eingangsimpedanz 10 kΩ
Nominaler Eingangspegel −54 dBu (0,0015 Vrms) (Eingangspegelregler max.)
+4 dBu (1,228 Vrms) (Eingangspegelregler in min.)
Maximaler Eingangspegel +24 dBu (12,282 Vrms)
Maximale Eingangsverstärkung 58 dB
Analoge Audioausgänge
Line-Ausgänge (symmetrisch) 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig
(Spitze: heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse)
Ausgangsimpedanz 230 Ω
Nominaler Ausgangspegel +4 dBu (1,228 Vrms)
Maximaler Ausgangspegel +20 dBu (7,75 Vrms)
Kopfhörerausgänge (PHONES) 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse
Max. Ausgangsleistung (THD+N ≤0,1 %, 32 Ω) 18 mW + 18 mW
Digitale Audioeingänge und -ausgänge
Optischer Eingang (OPTICAL (S/MUX)) Optischer Anschluss (JEITA RC-5720C)
Signalformat Optisches Mehrkanalformat
(Unterstützt S/MUX bei 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz oder 192 kHz.)
Weitere Eingänge und Ausgänge
USB 4-polige USB-Buchse, Typ B
Datenrate USB 2.0 High-Speed (480 Mbit/s)
MIDI-Eingang (MIDI IN) 5-polige DIN-Buchse
Format Entsprechend MIDI-Spezifikation
MIDI-Ausgang (MIDI OUT) 5-polige DIN-Buchse
Format Entsprechend MIDI-Spezifikation
Leistungsdaten Audio
Äquivalentes Eingangsrauschen der Mikrofonvorverstärker ≤−129 dBu
Frequenzbereich, Mikrofon-/Line-Eingang bis Computer
Bei 44,1/48 kHz 20 Hz – 20 kHz, +0/–0,4 dB (JEITA)
Bei 88,2/96 kHz 20 Hz – 40 kHz, +0/–0,8 dB (JEITA)
Bei 176,4/192 kHz 20 Hz – 80 kHz (JEITA)
Fremdspannungsabstand 109 dB
(Mikrofon-/Line-Eingang bis Computer, Eingangspegelregler in Minimalstellung, 20-kHz-Tiefpassfilter, A-bewertet)
110 dB
(Computer bis Line-Ausgang, Regler MONITOR in Maximalstellung, 20-kHz-Tiefpassfilter, A-bewertet)
Verzerrung (THD + N) 0,0016 %
(Mikrofoneingang bis Computer, 1 kHz Sinus, Eingangspegelregler in Minimalstellung, 20-kHz-Tiefpassfilter)
0,0023 %
(Line-Eingang bis Computer, 1 kHz Sinus, Eingangspegelregler in Minimalstellung, 20-kHz-Tiefpassfilter)
0,0014 %
(Computer bis Line-Ausgang, 1 kHz Sinus, MONITOR-Regler in Maximalstellung, 20-kHz-Tiefpassfilter)
Übersprechdämpfung ≥100 dB
(Mikrofon-/Line-Eingang bis Line-Ausgang, 1 kHz Sinus, Eingangspegelregler in Minimalstellung)
Systemanforderungen Computer
Windows
Hardware-Anforderungen Computer mit einem USB-Anschluss, der mindestens USB 2.0 oder USB 3.0 unterstützt
Prozessor/Taktrate 2 GHz oder schnellerer Dual-Core-Prozessor (x86)
Arbeitsspeicher 2 GByte oder mehr
Mac
Hardware-Anforderungen Mac mit einem USB-Anschluss, der mindestens USB 2.0 oder USB 3.0 unterstützt
Prozessor/Taktrate 2 GHz oder schnellerer Dual-Core-Prozessor
Arbeitsspeicher 2 GByte oder mehr
iOS-Gerät Apple iOS-Gerät mit iOS ab Version 10
Unterstützte Audiotreiber Windows: USB Audio Class 2.0, ASIO 2.2, WDM (MME), MIDI
Mac: Core Audio, Core MIDI
iOS-Gerät: Core Audio für iPhone
Stromversorgung und sonstige Daten
Stromversorgung 12 Volt Gleichspannung über Wechselstromadapter PS-P1220E
Leistungsaufnahme 7,2 W
Abmessungen (B × H × T) 186 mm × 65 mm × 160 mm
Gewicht 1,1 kg
Zulässiger Betriebstemperaturbereich 5–35 ºCS
(B × H × T): 186 mm × 65 mm × 160 mm
Gewicht 1,1 kg
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung