Als USB-Audio-/MIDI-Interface mit vier Eingangs- und vier Ausgangskanälen ist das US-4×4 perfekt geeignet fürs Musikmachen – und ganz besonders für Einsteiger. Es bietet alle Voraussetzungen für qualitativ hochwertige Aufnahmen mit Abtastraten bis 96 kHz und 24-Bit-Auflösung sowie eine leicht verständliche Bedienung, so dass Sie nach dem Anschließen sofort loslegen können. Mikrofonvorverstärker sind der Schlüssel zu Klangqualität, und die Ultra-HDDA-Mikrofonvorverstärker im US-4×4 verfügen über –125 dBu EIN, was ein sehr, sehr niedriges Grundrauschen bedeutet. Wegen des großen Dynamikbereichs kann dieses Interface nicht nur mit Kondensatormikrofonen, sondern auch mit dynamischen Mikrofonen genutzt werden. Dadurch eignet es sich für die Aufnahme von Gesang und Sprache genauso, wie für Klavier und akustische Instrumente. Das neue Design ist nicht nur ein Hingucker, es vereinfacht auch die Bedienung, wenn das Gerät auf einem Tisch steht. Darüber hinaus ist die neu entwickelte Treibersoftware einfach zu installieren und von jedermann leicht zu handhaben. Der Betrieb wurde mit gängigen DAW-Anwendungen getestet, so dass Sie ohne Bedenken Ihr Lieblingsprogramm nutzen können. Das US-4×4 kann auch als Audiointerface mit iPads und anderen beliebten iOS-Geräten verwendet werden. Sie benötigen dazu nur einen bei Apple erhältlichen Lightning-auf-USB-Kameraadapter (ein für den Betrieb mit iOS-Geräten erforderlicher Wechselstromadapter ist im Lieferumfang enthalten). Mit dem Potenzial, auch mit künftigen DAW-Anwendungen und iOS-Geräten genutzt werden zu können, sowie mit seinen vier Mikrofonvorverstärkern und vier konfigurierbaren symmetrischen Ausgängen ist das US-4×4 das ideale Gerät für Einsteiger, die mehr als zwei Kanäle benötigen.
Unsere originalen Ultra-HDDA-Mikrofonvorverstärker erlauben es Ihnen mit nur wenigen Handgriffen, Audiomaterial aus beliebigen Quellen in höchster Qualität auf Ihren Computer zu übertragen. Es sind dieselben Mikrofonvorverstärker, die in unserem professionellen Recorder HS-P82 zum Einsatz kommen, der in der Radio-/Fernseh- und Filmbranche hohes Ansehen genießt. Diese vielseitigen Vorverstärker können Kondensator- und Dynamikmikrofone gleichermaßen verarbeiten und erlauben es Ihnen, Musik in hoher Qualität aufzuzeichnen, auch wenn Sie selbst kein Experte sind. Natürlich können Sie auch Geräte mit Linepegel anschließen, also Keyboards oder andere Audioquellen. Ultra-HDDA-Mikrofonvorverstärker in diskreter Bauweise erzielen ein Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN) von –125 dBu. Das Interface beinhaltet Operationsverstärker des Typs NE5532 in den Audioein- und -ausgängen
XLR/TRS-Kombibuchsen für das Anschließen von Kondensatormikrofonen sowie Synthesizern und anderen Geräten über symmetrische Verbindungen. Weiter Dynamikbereich erlaubt die Verwendung dynamischer Mikrofone. Sie können Gitarren direkt anschließen und diese mit Plugin-Effekten von Drittherstellern weiterverarbeiten
Ein Thema bei der Aufnahme mit einem Computer ist die Latenz, also eine Verzögerung des Audiosignals, die durch die digitale Verarbeitung entsteht. Eine weitere Sache ist das Einrichten des Treibers, der für die Verbindung eines Audiointerfaces mit einem Computer erforderlich ist. Damit diese beiden Aspekte nicht zum Prpblem werden, haben wir einen neuen Treiber entwickelt, der eine geringe Latenz aufweist und einfach zu installieren ist. Darüber hinaus wurde durch eine möglichst einfache Gestaltung des äußeren Aufbaus der Interfaces erreicht, dass auch Nutzer, die keine Experten im Umgang mit Audiogeräten sind, das US-4×4 ohne Schwierigkeiten bedienen können.
Aufnahmen in hoher Auflösung bis 96 kHz / 24 Bit
USB-2.0-Verbindung mit einem Computer
Latenzfreie Direktabhörfunktion
Treiber kann installiert werden, ohne das Interface anzuschließen
Wir haben die Kompetenz aus der jahrelangen Entwicklung von Audiointerfaces genutzt, um Produkte zu schaffen, die sowohl zukunftsweisend als auch praktisch sind. Mit seinem unverwechselbaren Stil wird dieses Interface seinen Platz auf den Arbeitsflächen von Musikern finden und dort ihre Kreativität stimulieren. Gehäuseform ermöglicht abgeschrägte Aufstellung mit leichter Zugänglichkeit. Getrennte Pegelregler für Line- und Kopfhörerausgang.
Wenn Sie sich entscheiden, mit Ihrem iPad oder anderen iOS-Gerät Musik zu machen, werden Sie kein anderes Audiointerface benötigen. Die Leistungsfähigkeit des US-4×4 wurde nicht nur mit den mitgelieferten DAW-Anwendungen, sondern mit vielen anderen beliebten Programmen für die Audioaufnahme getestet – Sie können das Interface also auch nach einem Wechsel der DAW-Anwendung weiter benutzen. Da diese Interfaces auch über MIDI-Ein- und -Ausgang verfügen, können Sie darüber auch Ihre MIDI-Instrumente mit der DAW-Anwendung auf dem Computer verbinden. Nutzen Sie das Interface mit einm iPad oder anderen iOS-Gerät. Getestet mit Sonar, ProTools, Cubase, Live, Studio One, Garage Band. MIDI-Ein-/-Ausgang für den Anschluss von Keyboards und anderen MIDI-Geräten.
Das US-4×4 enthält vier Ultra-HDDA-Mikrofonvorverstärker. Da Sie also bis zu vier Mikrofone gleichzeitig anschließen können, ist dieses Interface ideal, um etwa Gesang und Instrumente zeitgleich aufzunehmen. Ausgangsseitig ist das US-4×4 mit vier symmetrischen Klinkenbuchsen ausgestattet. Darüber können Sie die einzelnen Eingangssignale parallel zum Stereosignal ausgeben, eine häufige Vorgehensweise in Livesitautionen. Das US-4×4 wird mit einem Wechselstromadapter ausgeliefert. Verwenden Sie diesen, wenn Sie das Interface mit einem iOS-Gerät verbinden. Tipp: Wenn Sie ein Audiointerface beispielsweise für die Audioausgabe einer Synthesizer-App nutzen, erhalten Sie einen volleren Klang. Mehrspurmodus ermöglicht Musikproduktionen ähnlich wie mit einem Mehrspurrecorder. Halleffekt verleiht Gesang/Stimme und Instrumenten ein angenehmes Raumgefühl
Tascam US-4x4Das US-2×2 wird mit einer Softwarelizenz für Cubase LE ausgeliefert – damit können Sie nach dem Kauf noch am gleichen Tag mit dem Musikmachen beginnen. Wenn Sie wollen, können Sie diese Anwendung auch auf eine Vollversion aufrüsten. Anmerkung: Für das Upgrade kann eine Gebühr fällig werden.
Audioauflösung
Abtastraten 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
Bitbreite der Quantisierung 16/24 Bit
Analogeingänge
Mikrofoneingänge (symmetrisch) XLR-3-31
(1 = Masse, 2 = heiß (+), 3 = kalt (–))
Eingangsimpedanz 2,2 kΩ
Nominaler Eingangspegel −65 dBu (0,0004 Vrms) (Eingangspegelregler in Maximalstellung)
Nominaler Eingangspegel −8 dBu (0,3090 Vrms) (Eingangspegelregler in Minimalstellung)
Maximaler Eingangspegel +8 dBu (1,9467 Vrms)
Max. Eingangsverstärkung 57 dB
Instrumenteneingänge (unsymmetrisch, MIC/LINE INST-Schalter in Stellung INST) 6,3-mm-Klinkenbuchse
(Spitze: Signal, Hülse: Masse)
Eingangsimpedanz 1 MΩ oder höher
Nominaler Eingangspegel −63 dBu (0,0007 Vrms) (Eingangspegelregler in Maximalstellung)
Nominaler Eingangspegel −6 dBu (0,5015 Vrms) (Eingangspegelregler in Minimalstellung)
Maximaler Eingangspegel +10 dBV (3,162 Vrms)
Max. Eingangsverstärkung 57 dB
Lineeingänge (symmetrisch, MIC/LINE INST-Schalter in Stellung MIC/LINE) 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, 3-polig (TRS)
(Spitze: Heiß (+), Ring: Kalt (–), Hülse: Masse)
Eingangsimpedanz 10 kΩ
Nominaler Eingangspegel −53 dBu (0,0017 Vrms) (Eingangspegelregler in Maximalstellung)
Nominaler Eingangspegel +4 dBu (1,228 Vrms) (Eingangspegelregler in Minimalstellung)
Maximaler Eingangspegel +20 dBu (7,75 Vrms)
Max. Eingangsverstärkung 57 dB
Analogausgänge
Lineausgänge (LINE OUT (BALANCED)) 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse, 3-polig (TRS)
(Spitze: Heiß (+), Ring: Kalt (–), Hülse: Masse)
Ausgangsimpedanz 110 Ω
Nominaler Ausgangspegel +4 dBu (1,273 Vrms)
Maximaler Ausgangspegel +20 dBu (7,75 Vrms)
Kopfhörerausgang (PHONES) 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse
Maximale Ausgangsleistung 45 mW + 45 mW oder mehr
(THD+N ≤1 %, 32 Ω)
Weitere Eingänge und Ausgänge
MIDI-Eingang 5-polige DIN-Buchse
Format MIDI-Standard
MIDI-Ausgang 5-polige DIN-Buchse
Format MIDI-Standard
USB 4-polige USB-Buchse, Typ B
Übertragungsrate USB 2.0 High-Speed (480 Mbit/s)
Leistungsdaten Audio
Äquivalentes Eingangsrauschen der Mikrofonvorverstärker −127 dBu oder weniger
(mit 150 Ω abgeschlossen, Eingangspegelregler in Maximalstellung)
Frequenzbereich (IN1–IN4 bis LINE OUT (BALANCED) oder PHONES)
20 Hz – 20 kHz +0 dB/–0,3 dB (–0,1 dB bei 20 kHz) bei fs = 44,1 kHz oder 48 kHz, JEITA
20 Hz – 40 kHz +0dB/–0,3 dB (–0,2 dB bei 40 kHz) bei fs = 88,2 kHz oder 96 kHz, JEITA Fremdspannungsabstand
101 dB oder mehr
(MIC/LINE-Eingang bis Lineausgang, Eingangspegelregler in Minimalstellung, JEITA) Verzerrung
0,003 % oder weniger
(MIC/LINE-Eingang bis Lineausgang, 1-kHz-Sinussignal, nominaler Eingangspegel, maximaler Ausgangspegel, JEITA) Übersprechdämpfung
95 dB oder mehr
(MIC/LINE-Eingang bis Lineausgang, 1 kHz, JEITA)
( ! ) Notice: Undefined offset: 11 in D:htdocs_tascamweb-contentprod2html.php on line 478
Call Stack
# Time Memory Function Location
1 0.2002 436920 {main}( ) …prod2html.php:0
Systemvoraussetzungen
Windows
Hardware-Anforderungen Windows-kompatibler Computer mit USB-2.0-Anschluss
Prozessor/Taktrate Dual-Core-Prozessor, 2 GHz oder schneller (x86)
Arbeitsspeicher 2 GB oder mehr
Wichtig Der Betrieb dieses Geräts wurde mit Standard-Computern getestet, die die oben genannten Anforderungen erfüllen. Das ist jedoch keine Garantie dafür, dass es mit jedem Computer funktioniert. Selbst Computer, die den hier genannten Anforderungen genügen, können je nach Konfiguration unter Umständen eine zu geringe Rechenleistung aufweisen.
Mac OS X
Systemanforderungen Computer Apple-Mac-Computer mit USB-2.0-Anschluss
Prozessor/Taktrate Dual-Core-Prozessor, 2 GHz oder schneller
Arbeitsspeicher 2 GB oder mehr
Unterstützte Audiotreiber ASIO 2,0, WDM (MME)
Core Audio
Core MIDI
Stromversorgung und sonstige Daten
Versorgungsspannung Spezieller Wechselstromadapter (GPE248-120200-Z), DC 5 V
Leistungsaufnahme 5 W
Außenmaße (H × B × T) 296 mm × 65 mm × 160 mm
Gewicht 1,6 kg
Betriebstemperaturbereich 5–35 ºC
(H × B × T): 296 mm × 65 mm × 160 mm
Gewicht 1,6 kg
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung