Sound-Vielfalt, intuitive Steuerung und clevere Funktionen in bühnentauglichen Alu-Gehäusen
Yamaha präsentiert mit den Modellen CP88 und CP73 zwei neue Stage-Pianos für Live-Musiker. Die beiden Instrumente sind besonders leicht, aber solide konstruiert und bieten eine umfangreiche Klangauswahl von traditionellen Flügeln über E-Piano-Klassiker bis hin zu Synth-Sounds. Das CP88 stellt mit Natural Wood Graded Hammer (NW-GH) und dem entsprechend authentischen Spielgefühl die richtige Wahl für puristische Pianisten dar. Das CP73 bietet 73 gleichmäßig gewichtete Tasten für Keyboarder, die auf der Bühne flexibel mit verschiedensten Sounds spielen. Das besonders übersichtliche Bedienkonzept, clevere Anschlussoptionen und die Seamless Sound Switching Funktion machen CP88 und CP73 zu perfekten Bühnen-Instrumenten, die durch Content-Updates klanglich noch erweitert werden können.
Stage-Pianos für moderne Musiker
Mit CP88 und CP73 bietet Yamaha zwei neue Stage-Pianos, die auf die Bedürfnisse von Live-Musikern zugeschnitten sind. Dabei finden anspruchsvolle Pianisten im CP88 ihr perfektes Gegenstück, während Bühnenkeyboarder mit dem kompakten CP73 genau richtig liegen. Tourtauglich sind beide Instrumente dank ihrer Alu-Gehäuse und des geringen Formfaktors, der den Transport deutlich erleichtert.
Das perfekte Spielgefühl
Das Spielgefühl hat direkten Einfluss auf die Performance eines Musikers. Die Stage- Pianos der CP Serie von Yamaha bieten daher fein abgestimmte Klaviaturen für jede Anwendung. Das CP88 legt großen Wert auf ein absolut authentisches Flügel-Gefühl beim Spielen und verwöhnt Pianistenfinger mit Natural Wood sowie synthetischem Elfenbein und Ebenholz – edler kann sich eine Tastatur kaum anfühlen. Das CP73 nutzt Balanced Hammer Action, also eine gleichmäßige Hammermechanik. Damit erhalten Keyboarder optimale Kontrolle über den Ton, unabhängig vom gewählten Sound.
Akustisch, elektrisch, synthetisch: Immer der richtige Sound
Die Stage-Pianos CP88 und CP73 von Yamaha zeichnen sich durch eine vielfältige Auswahl an flexiblen und hochwertigen Sounds aus. Klassische Pianisten freuen sich unter anderem über Sample-Versionen zweier herausragender, weltberühmter Flügel: Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial. Auch ein Yamaha U1 Upright Piano gehört zur klanglichen Ausstattung. Keyboarder finden unter den E-Piano-Klängen berühmte Legenden der Musikinstrumente und so immer den richtigen Sound für ihre Performance. Virtuelle Effekte wie Wah-Wah oder Phaser ermöglichen eine weitere Bearbeitung der Klänge. Diese umfangreiche Bibliothek wird noch durch Synthesizer-Sounds ergänzt, die für Live-Auftritte die nötige klangliche Flexibilität bieten.
Ein Piano, das über sich hinauswächst
Die Yamaha Stage-Pianos CP88 und CP73 verfügen bereits ab Werk über eine große Sound-Auswahl für Bühnen-Keyboarder und anspruchsvolle Pianisten Als erste Modelle
der CP Serie bieten CP88 und CP73 aber auch die Möglichkeit, über Content-Updates mit hochwertigen zusätzlichen Piano- und Keyboard-Klängen aufgewertet zu werden. Das erste Update umfasst ein 1967er Tine Piano, ein charakterstarkes Reed Piano und einen klassischen Yamaha C7 Flügel – eines der meistaufgenommenen Pianos der Welt. Mit weiteren Updates kann die Klangbibliothek zukünftig noch stärker erweitert werden.
Für Musiker gemacht …
Bei der Entwicklung der Yamaha Stage-Pianos CP88 und CP73 lag der Fokus auf maximaler Bühnentauglichkeit. Dies zeigt sich beispielsweise am Bedienkonzept, bei dem jedem Bedienelement auf der Oberfläche der Instrumente genau eine Funktion entspricht. So entfällt das Navigieren durch Menüs und Unterpunkte, jede Funktion befindet sich im direkten Zugriff und kann auch im hektischen Live-Betrieb zielgerichtet, sicher und intuitiv erreicht werden. Die Seamless Sound Switching Funktion erlaubt das Umschalten auf einen anderen Sound, während bereits gespielte Akkorde noch ausklingen. So kann der Schlussakkord eines Stücks noch leise verebben, während bereits der Sound fürs nächste Stück geladen ist.
… für die Bühne optimiert
Die Anschlussmöglichkeiten von CP88 und CP73 verdeutlichen die konsequente Ausrichtung auf den Live-Betrieb. Neben den üblichen 6,3-mm-Klinkenausgängen verfügen die neuen Yamaha Stage-Pianos auch über symmetrische XLR-Anschlüsse. So können sie direkt mit einem Mischpult oder eine Stagebox verbunden werden. Ein Stereo- Eingang in Form von zwei 6,3-mm-Klinkenbuchsen ermöglicht den Anschluss weiterer Klangquellen wie eines Smartphones oder eines weiteren Keyboards.
Maße: 1086 mm x 355 mm x 144 mm
Gewicht: 13,1 kg
Bedienungsanleitung
Netzkabel
Fußschalter Pedal FC3A
Tastatur: 73-Tasten BHS-Tastatur (Balanced Hammer Standard): matte Decklagen für schwarze Tasten
Klangerzeugungstechnologie: AWM2
Polyphonie (max.): 128
Anzahl der Live-SetSounds: 160 (Preset-Live-Set-Sounds: 80)
Anzahl der Voices 57: (PIANO: 10 / E.PIANO: 14 / SUB: 33)
Effekte: Insertion-Effekt: PIANO-2-Systeme (1: Damper Resonance 2: Compressor, Distortion, Drive, Chorus) E.PIANO-3-Systeme (1: Drive 2: Auto Pan, Tremolo, Ring Modulator, Touch Wah, Pedal Wah, Compressor 3: Chorus1, Chorus2, Flanger, Phaser1, Phaser2, Phaser3) SUB-1-System (Chorus/Flanger, Rotary Speaker, Tremolo, Distortion) Delay: 2 Typen (Analog, Digital), Reverb, 3-Band-EQ (mit frequenzvariablen Mitten)
Display: Graphisches LC-Display (128 x 64 Pixel)
Anschlüsse: OUTPUT [L/MONO]/[R] (6,3-mm-Standardklinkenbuchsen, UNSYMMETRISCH)
OUTPUT [L]/[R] (XLR-Buchsen, SYMMETRISCH)
[PHONES] (6,3-mm-Standard-Stereoklinkenbuchse)
INPUT [L/MONO]/[R] (6,3-mm-Standardklinkenbuchsen)
FOOT CONTROLLER [1]/[2]
FOOT SWITCH [SUSTAIN]/[ASSIGNABLE]
MIDI [IN]/[OUT]
USB [TO HOST]/[TO DEVICE]
[AC IN]
Abmessungen (B x T x H): 1086 mm x 355 mm x 144 mm
Gewicht: 13,1 kg
Lieferumfang: Bedienungsanleitung (dieses Buch) x 1, Netzkabel x 1, Fußschalter Pedal) (FC3A) x 1
FC3A
FC4A
FC5
FC7
Ein Fußschweller, der mit nahezu allen Yamaha Synthesizern, Keyboards, Digital Pianos und anderen Geräten verwendbar ist.
LG-800
YMR-04
SC-CP88
SC-CP73
UD-BT01
Bluetooth MIDI Adapter zur kabellosen Verbindung von MIDI Ein- und Ausgängen mit Ihren iOS Geräten oder Ihrem Mac.
MD-BT01
Bluetooth MIDI Adapter zur kabellosen Verbindung von MIDI Ein- und Ausgängen mit Ihren iOS Geräten oder Ihrem Mac.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung